Za‘atar ist eine Gewürzmischung aus Nordafrika, dem Nahen Osten und der Türkei. Traditionell wird Zaatar mit Olivenöl gemischt und vor dem Backen auf ein Fladenbrot gestrichen. Es schmeckt auch schön an mediterranem Gemüse, Fleisch (Rind, Schwein, Lamm, Kaninchen) und als Dipp. Wunderbar an allen Bohnensorten, die durch die Gewürzmischung bekömmlicher gemacht werden. Das Grundrezept hat als Bestandteile Sumach, geröstete Sesamsamen, Za‘atar-Kraut und Salz. Das namensgebende Kraut besteht aus getrockneten Blättern der Pflanzen Majorana syriaca, Syrischer Ysop und/oder Kopfiger Thymian.