
Die schnelle Zubereitung von Gemüsen im Wok bei hoher Hitze mit wenig Öl erhält Nährstoffe besser als das auslaugende Kochen. Zudem wird es geschmacksintensiver. Die Asiaten unterstützen dann gerne mit allen möglichen Fertig-Saucen wie Soja- oder Austernsauce um ein Würzspiel zu erzeugen. Das kann unser Wok-Spice auch, durch Assam-Pfeffer, Fenchelsaat, etwas Chili und vor allem Zitronenmyrte bekommt das Gemüse eine leicht pikante, blumige Frische. Passt auch zu Fisch, Geflügel und Reis.
Kross gebratene Keule vom Freilandhähnchen mit Couscous und sportlichem Gemüse-Saute
Huhn
4 Hühnerkeulen, die Knochen ausgelöst
Sweet Hot BBQ-Gewürz
Salz
Pfeffer
Öl zum Braten
Couscous
4 EL Couscous („precuit“)
1 TL gehackter Knoblauch
1 getrocknete Chilischote, gehackt
2 EL Paprikawürfel mit Schale
1 TL Kapern
1 TL Rosinen, in Weißwein eingeweicht
1 EL Zwiebelwürfel
1 EL Pinienkerne
Butter
Olivenöl
Balsamicoessig
„Raz el Hanoud“
„Masoor dal Masala“
ca. 1/4 L Brühe
Optionale weitere Gemüse:
Erbsen, Mais, Bohnen, Kichererbsen, Lauchzwiebeln, Blumenkohl, Broccoli, Bohnen, in der Saison Spargel …
Gemüse
1 EL Chiliringe
1 TL gehackter Knoblauch
4 Lauchzwiebeln, blanchiert und abgeschreckt
2 Mini-Pak choi, längs geachtelt
1 Paprika, in Streifen geschnitten
50 g Spinatsalat
4 Minimaiskolben
8 Shiitakepilze
1 EL Sesamsaat
1 EL Nigella (Schwarzkümmel)
1 gute Prise „Chinese Wok Spice“
1 Spritzer Sojasauce
1 Spritzer Sweet Chilisauce
1 Spritzer Essig
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Hühnerkeulen auf der Hautlosen Innenseite mit Salz, Pfeffer und Sweet Hot BBQ-Gewürz würzen, bei mittlerer Hitze auf der Hautseite goldbraun braten, vom Herd ziehen, wenden und bei 200° C im Ofen fertig garen, erst jetzt die Hautseite würzen.
Für das Couscous Knoblauch und Chili in Olivenöl anschwitzen, Paprika und Zwiebelwürfel zufügen, knackig garen. Brühe aufkochen. Couscous in ein Gefäß geben, mit Salz, Pfeffer, vorsichtig mit Raz el Hanoud und Masoor dal Masala würzen, 1 Spritzer Essig zufügen und mit der Hälfte der kochenden Brühe übergießen, mit Butter, Rosinen, Kapern, Pinienkernen und knackig gegarten Gemüsen vermengen. Nach 5 Minuten die Konsistenz überprüfen: sollten die Couscouskörner noch fest sein, weitere heiße Brühe unterrühren. Kräftig nachschmecken und eventuell mit weiteren optionalen Gemüsen vermengen.
Als Salat mit mehr Essigsäure-Betonung abschmecken, als Gemüse weniger sauer aber recht scharf abschmecken.
Vorsicht beim Abschmecken mit den Pades-Gewürzen: durch die Verwendung von hochwertigen Einzelzutaten sie sind sehr intensiv, man braucht weniger, als gewohnt!
Die Gemüse in einer sehr heißen Pfanne nach und nach anbraten, die Blätter am Schluss zufügen, mit Essig, Sojasauce und Sweet Chilisauce ablöschen, am Schluss würzen und mit „Chinese Wok Spice“ abrunden.